Wirbelsäule
Weitere Standorte
Wirbelsäule

Allgemeines
Die Wirbelsäule bildet die knöcherne Mitte des Körpers und verbindet den Kopf, den Schultergürtel mit den Armen und das Becken mit den Beinen miteinander. Darüber hinaus umhüllt die Wirbelsäule das im Wirbelkanal liegende Rückenmark. Sie ermöglicht die Beugung nach vorne, die Streckung nach hinten, die Seitneigung sowie Drehbewegungen. Durch ihre Struktur vermindert die Wirbelsäule beim aufrechten Gang Erschütterungen und verteilt die Belastungen.
Diagnostik
Bei der röntgengestützten und klinischen Untersuchung stellt der Arzt neben angeborenen Deformitäten häufig verschleißbedingte Veränderungen mit und ohne Druck auf die Nervenstrukturen und das Rückenmark fest. Neben der fachärztlichen Behandlung ist die Eigeninitiative des Patienten beim Muskelaufbau für den Heilungserfolg von besonderer Bedeutung.
Behandlung
- Kyphoplastie bei osteoporotischen Wirbelkörperdeformitäten und Sinterungen
- Medikamentöse Schmerztherapie und röntgengestützte Spritzenbehandlung
- Krankengymnastik
- Training der Rumpf- und Bauchmuskulatur
- Gewichtsreduktion

Dr. med. Martin Reuter
Chefarzt
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie,
Chirurgie, Unfallchirurgie,
spezielle Unfallchirurgie,
Handchirurgie, Notfallmedizin,
chirurgische Intensivmedizin,
Durchgangsarzt (VAV)
GFFC zertifizierter Fußchirurg
Leitender Oberarzt
Tareq Soumma
Oberarzt und Sektionsleiter Alterstraumatologie
Ahmed Elmenshawy
Oberarzt
Murtada Al-Omar

MVZ am St. Josefs-Hospital
Praxis für Orthopädie, Sportorthopädie und Unfallchirurgie
Haus St. Damiano
Krankenhausstr. 8-12
49661 Cloppenburg
Fon Sprechstunden (0 44 71) 16-1515
Fon Sekretariat (0 44 71) 16-1525
Fon (BG-Ambulanz) (0 44 71) 16-1400
Fon Notaufnahme (0 44 71) 16-1415
Fax (0 44 71) 16-1516
Praxissprechstunden
Schultersprechstunde
Hüftsprechstunde
Kniesprechstunde
Fußsprechstunde
Arthrosesprechstunde
Wirbelsäulensprechstunde
Handsprechstunde
Unfallchirurgische Sprechstunde
Rheumatologiesprechstunde
Privatsprechstunde